- Lebensunterhalt
- Geld zum Leben
* * *
Le|bens|un|ter|halt ['le:bn̩s|ʊntɐhalt], der; -[e]s:gesamter finanzieller Aufwand, den man für die Dinge braucht, die zum Leben nötig sind:seinen Lebensunterhalt als Zeichner/mit Zeichnen verdienen; für jmds. Lebensunterhalt sorgen, aufkommen.* * *
Le|bens|un|ter|halt 〈m. 1; unz.〉1. die lebensnotwendigen Dinge, Nahrung, Kleidung u. Wohnung2. die Kosten dafür● seinen od. jmds. \Lebensunterhalt bestreiten; sich seinen \Lebensunterhalt verdienen; für jmds. \Lebensunterhalt sorgen* * *
Le|bens|un|ter|halt, der:seinen L. als Zeichner/mit Zeichnen verdienen;sich seinen L. selbst verdienen;für jmds. L. sorgen;etwas zum L. der Familie beitragen.* * *
Le|bens|un|ter|halt, der: gesamter finanzieller Aufwand für die lebensnotwendigen Dinge (Ernährung, Kleidung, Wohnung usw.): seinen L. als Zeichner/mit Zeichnen verdienen; du musst dir deinen L. selbst verdienen; Da er auch von seinem Vater nicht mehr unterstützt wird, bestreitet er seinen L. zum großen Teil mit strafbaren Handlungen (Ossowski, Flatter 165); für jmds. L. sorgen; etwas zum L. der Familie beitragen.
Universal-Lexikon. 2012.